Aleo und das Global Dollar Network arbeiten zusammen, um den Weg zur datenschutzkonformen Nutzung zu ebnen.
Aleo ist die erste datenschutzorientierte, programmierbare L1-Blockchain, die von Grund auf neu entwickelt wurde und mit Zero-Knowledge-Proofs gewährleistet, dass Transaktionen verifiziert, aber die Details nicht offengelegt werden. Das Team dahinter umfasst Mitglieder aus dem DOJ, dem Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses, Google, Meta, a16z, und die Investoren sind unter anderem a16z, Tiger Global, Coinbase, Samsung Next und SoftBank, mit einer Finanzierung von über 250 Millionen US-Dollar.
Das Ziel ist es, Datenschutz von einer grauen Zone in eine konforme, nutzbare Infrastruktur zu verwandeln, damit Unternehmen und Einzelpersonen die Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen können. In dieser Zusammenarbeit mit @global_dollar, einem konformen Stablecoin-Netzwerk, ist ihr USDG bereits auf mehreren Chains wie Solana, Ink und Ethereum im Umlauf und sie arbeiten mit Top-Institutionen wie Robinhood, Kraken, Worldpay und Anchorage Digital zusammen. Man kann sagen, dass sie direkt die fehlende "Datenschutz"-Technologie für Stablecoins ergänzen.
Die Zusammenarbeit mit @AleoHQ zeigt auch, dass es noch viele Aspekte gibt, die ergänzt werden müssen, damit Stablecoins in der realen Finanzwelt eingesetzt werden können. Ich bin zuversichtlich, dass wir bald verschiedene Anwendungsszenarien in unserem Alltag sehen werden.

GROßE Neuigkeiten: Aleo ist das erste Layer 1, das dem @Global_Dollar Netzwerk beitritt.
Mit programmierbaren, privaten Zahlungen schließen wir eine kritische Lücke im Stablecoin-Ökosystem und helfen, verschlüsselte Dollar in die Welt zu bringen.
Wir bauen die Zukunft der Finanzen und es fühlt sich gut an 💪

28.696
213
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.