Der KI-Markt wird bis 2030 voraussichtlich 826,7 Milliarden Dollar erreichen, was eine enorme Nachfrage nach hochwertigen, vielfältigen Trainingsdaten schafft. Die Beschaffung dieser Daten ist jedoch kostspielig, komplex und ethisch problematisch. Zentrale Plattformen sind mit Vorurteilen und Ausbeutung konfrontiert, während synthetische Daten Ungenauigkeiten riskieren. @PublicAI_ löst dieses Problem, indem es die Datensammlung dezentralisiert und Fairness sowie transparente Belohnungen gewährleistet. Über 3 Millionen Mitwirkende (1,4 Millionen Arbeiter) treiben die Datensammlung und -validierung voran. Jetzt Teil von Chainlink BUILD, verbindet PublicAI die menschliche Schicht der KI mit Oracle-Netzwerken für Vertrauensbewertungen, Risikoanalysen und die Auflösung von Prognosemärkten. Unterstützt von NEAR, Solana und Stanford und bedient Kunden wie Adobe, hat PublicAI bereits über 14 Millionen Dollar Umsatz generiert. Echter Umsatz von KI-Kunden treibt kontinuierliche Token-...
Original anzeigen17.763
122
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.