$pyUSD auf @sparkdotfi SparkLend ist das absolut beste Angebot, um Stablecoins gegen Blue Chip Sicherheiten zu leihen
kurzer Thread, um zu erklären, wie @PayPal, @CurveFinance, SparkLend und die Spark Liquiditätsschicht zusammenpassen, um ein unschlagbares Leih-Erlebnis zu schaffen
1/
Heute haben Spark und PayPal eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, bei der Spark helfen wird, die Liquidität von pyUSD in den kommenden Wochen um bis zu 1 Milliarde Dollar oder mehr zu steigern.
pyUSD wird nun über institutionelle Skalierung und Liquiditätstiefe im DeFi-Bereich verfügen.
2/
Spark schließt sich mit @PayPal zusammen, um das Angebot von PYUSD in den kommenden Wochen um 1 Milliarde USD zu erhöhen.
Nachdem bereits 200 Millionen Einlagen erreicht wurden, spiegelt dieser Meilenstein sowohl die Nachfrage nach PYUSD als auch die Effektivität von Sparks Stablecoin-Startframework wider.
Die Spark Liquidity Layer hat bereits über 200 Millionen Dollar in pyUSD auf SparkLend eingezahlt, dem zweitgrößten DeFi-Kreditpool mit einem Fokus auf risikoarme Blue-Chip-Sicherheiten.
Benutzer können in einer einzigen Transaktion Dutzende Millionen leihen, während die Zinssätze unter dem breiteren Markt bleiben.
3/
Spark macht es auch einfacher denn je, zwischen pyUSD und anderen Vermögenswerten zu tauschen.
Die Spark Liquidity Layer hat $30 Millionen in einen PYUSD Stableswap-Pool auf @CurveFinance eingespeist, mit marktführenden 0,001% Gebühren und einem Plan, den Pool in naher Zukunft auf $100 Millionen zu vergrößern.
4/

Die Spark Liquidity Layer nutzt Automatisierung, um unser pyUSD-Inventar weiter zu skalieren.
Wenn Benutzer in den Curve-Pool verkaufen, übernimmt Spark automatisch die andere Seite und hält den Preis auf oder über USDS, sodass Kreditnehmer große Positionen aufbauen können, ohne pyUSD auf einen Abschlag zu drücken.
5/
5.309
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.