OpenFi gestaltet die Finanzen neu, indem es ein Open-Source-, interoperables und modulares System schafft, das das Beste aus DeFi und TradFi vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fintech-Produkten sind OpenFi-Produkte für alltägliche Nutzer konzipiert und bieten größere Effizienz, niedrigere Kosten und mehr Inklusion durch selbstverwaltete Systeme. Die frühe Akzeptanz in Regionen wie Lateinamerika und Afrika, wo Lösungen wie Celo’s MiniPay bereits Millionen bedienen, zeigt die globale Nachfrage nach offener finanzieller Infrastruktur. Für Unternehmer ist OpenFi eine riesige Chance – Kostenreduzierung, Ermöglichung von Komposabilität und das Brechen der Dominanz lokaler finanzieller Monopole. So wie offene Betriebssysteme die persönliche Computertechnik revolutioniert haben, wird OpenFi die Auswahl für Verbraucher vervielfachen und Innovationen beschleunigen. Innerhalb dieser Bewegung spielt @idOS_network eine entscheidende Rolle als dezentrale Identitätsschicht, die eine...
Original anzeigen
13.925
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.