Wir haben gerade das Projekt überprüft, hier ist also ein kurzer Thread über @Lighter_xyz 🧵

Habe einen kurzen Blick auf die Verträge von @Lighter_xyz geworfen und der erste Eindruck ist sehr gut! Sehr aufregend. Sie fühlen sich ein wenig wie eine Mischung aus zksync und dem guten alten dydx an. Wir hoffen, nächste Woche die vollständige Bewertung auf @l2beat zu haben. Die Vorteile eines Rollups im Vergleich zu HL sind hier ziemlich offensichtlich :)
Der erste große Unterschied zwischen Lighter und der aktuellen Welle von Perp-Chain ist die Verwendung von zk-Proofs. Die Brücke, die über 1 Milliarde Dollar hält, erlaubt nur Abhebungen, die durch ein festgelegtes Programm nachgewiesen wurden. Aus diesem Grund können Validatoren nicht einfach eine ungültige Abhebung signieren, um Gelder zu stehlen.

Die schlechte Nachricht ist, dass das Programm, das durch die zk-Proofs nachgewiesen wird, nicht quelloffen ist, sodass es derzeit nicht möglich ist zu überprüfen, ob die Kette ihre Geschäftslogik korrekt implementiert. Das Team hat uns mitgeteilt, dass es daran arbeitet, es in 1 oder 2 Wochen öffentlich zu machen.

Vorausgesetzt, dass das Programm gut ist, sind zk-Proofs allein nicht ausreichend, um den Verlust von Geldern zu verhindern. Zum Beispiel könnte der zentralisierte Sequencer Ihre Abhebungsanfragen oder Ihre Anfragen zur Stornierung einer Bestellung zensieren. Glücklicherweise implementiert @Lighter_xyz erzwungene Transaktionen über L1.

Wenn ein Benutzer seine Transaktion nicht durch den Sequencer einfügen kann, kann er sie durch L1 erzwingen und dabei vollständigen Zensurwiderstand erben. Der Sequencer hat jetzt zwei Optionen: Entweder er fügt die Transaktion ein und alle sind glücklich, oder das Projekt wird gezwungen, eingestellt zu werden.

Ja, das haben Sie richtig gelesen: Der Sequencer hat jetzt einen starken Anreiz, alle Anfragen einzubeziehen, andernfalls kann das System in den "Wüstenmodus" versetzt werden, d.h. abgeschaltet werden. Zwangstransaktionen, die der Sequencer nicht ignorieren kann, umfassen: Abhebungen, Einzahlungen, Erstellung und Stornierung von Aufträgen.

Aber wie können Benutzer aussteigen, wenn das System heruntergefahren wird? Hier kommt die Ausstiegsluke ins Spiel: Da Lighter ein Rollup ist und die Datenverfügbarkeit mit Blobs gewährleistet, können Benutzer den neuesten Zustand rekonstruieren und ihre Salden nachweisen, um auszusteigen. Alle offenen Aufträge werden zum neuesten Preis abgewickelt.

Das Projekt ist derzeit mit einer Verzögerung von 21 Tagen aufrüstbar, aber diese Verzögerung kann auf null reduziert werden durch einen "Sicherheitsrat", der aus einem 3/5 Multisig besteht. Dies allein verhindert bereits, dass das System als Stufe 1 betrachtet wird. Das Team hat Pläne zur Verbesserung dieses Setups kommuniziert.
Ein weiteres Anliegen ergibt sich aus den Indexpreisen. Die externen Orakel, die vom Projekt verwendet werden, sind derzeit nicht ordnungsgemäß authentifiziert, und der Sequencer wird vollständig vertraut, um sie korrekt zu melden. Dies ist eine kritische Schwachstelle, die das Team angekündigt hat, anzugehen.

Letztendlich ist es ziemlich klar aus den Verträgen, dass das Team sich stark von dem alten @zksync Lite inspirieren ließ, was gut ist! zksync Lite, zusammen mit dYdX v3, wurden immer als anwendungsspezifische Rollups mit sehr guten Sicherheitsmodellen anerkannt.
62.280
281
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.