Monad wurde an den Pre-Markets gelistet, mit einem implizierten FDV von 13 Milliarden Dollar auf Hyperliquid. Das Projekt hat kürzlich 250 Millionen Dollar an Finanzierung gesammelt und ist damit die erste Layer-1-Blockchain, die von Paradigm geleitet wird. Jetzt ist die Zeit für eine datengestützte Schätzung. 👇 Wir haben alle Projekte überprüft, bei denen Paradigm mindestens eine Finanzierungsrunde geleitet hat, und den Anteil des gesamten Angebots berechnet, der für berechtigte Nutzer zugewiesen wurde. Ergebnisse: - Durchschnitt über alle Projekte: 20,6% - Angepasster Durchschnitt (ohne Ausreißer von 50% und 100%): 9,75% Dies bietet einen geschätzten Bereich für die Größe des Airdrops von Monad: - Optimistisch: 20,6% von 13,5 Milliarden Dollar = 2,78 Milliarden Dollar - Mäßig: 9,75% von 13,5 Milliarden Dollar = 1,32 Milliarden Dollar Geschätzter Gesamtwertbereich des Airdrops: 1,3 Milliarden Dollar–2,8 Milliarden Dollar (Pre-Markt).
Um die potenzielle individuelle Zuteilung zu schätzen, haben wir die Anzahl der berechtigten Adressen von wichtigen Layer 1–2 Airdrops analysiert. Durchschnittswerte der berechtigten Adressen: - Mittelwert: 570K - Angepasster Mittelwert (ohne hochgradige Ausreißer): 454K Diese dienen als Referenzpunkte für die potenzielle Nutzerverteilung von Monad. Geschätzter Airdrop pro Nutzer (nach Sybil-Filterung): Optimistisches Szenario: - $2,78B / 454K = $6.123 pro Nutzer - $2,78B / 570K = $4.877 pro Nutzer Moderates Szenario: - $1,32B / 454K = $2.907 pro Nutzer - $1,32B / 570K = $2.315 pro Nutzer Erwarteter Bereich: ungefähr $2.3K–$6.1K pro berechtigter Wallet.
Original anzeigen
5.883
40
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.