Mit dem Start von Atlas können Teams wie @X sofort globale Zahlungen integrieren.
Das sieht so aus:
- Jedes X-Konto erhält eine Wallet, mit einer nahtlos in die bestehenden Web- und Mobile-Apps integrierten Benutzererfahrung. Diese wären vollständig selbstverwaltet.
- Transaktionen werden nicht als unverständlicher Block von Hexadezimalzahlen dargestellt, sondern ähnlich wie man es in CashApp oder Venmo sehen würde.
- Die Genehmigung einer Zahlungs-Transaktion nutzt den bestehenden Authentifizierungsfluss (z. B. Passkeys).
Wichtig ist, dass das System mit Prividium eine Benutzerprivatsphäre aufweist. Benutzer können ihren Wallet-Saldo und ihre Transaktionen sehen, aber nicht die anderer Benutzer. X könnte alles sehen (genauso wie X all unsere privaten Nachrichten sehen kann, aber wir nur unsere eigenen sehen können).
Das System kann ~1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag zu vernachlässigbaren Kosten pro Übertragung verarbeiten und kann leicht darüber hinaus skaliert werden.
Während der Zustand des Systems privat für X wäre, würde mit ZK die Korrektheit des Systems auf Ethereum bewiesen und verifiziert werden (was es Benutzern und Unternehmen ermöglicht, Werte einfach aus dem System heraus und hinein zu bewegen, und es X ermöglicht, die Milliarden an wirtschaftlicher Sicherheit zu erben, die Ethereum bietet).
Du kannst auch darüber hinausgehen. Stell dir vor, du erhältst 5 % Zinsen auf die Stablecoins, die du in deiner X-Wallet hast.
Ich bin mir sicher, dass @elonmusk und das Team darüber nachdenken, da ich weiß, dass Zahlungen etwas sind, das sie schon lange wollten. Vielleicht ist das der Weg, wie (wrapped) @dogecoin zur Weltwährung wird.
Inkorruptible Finanzen sind jetzt in Echtzeit.
Wir stellen das Atlas-Upgrade für den ZK Stack vor:
✦ 15K+ TPS Sequencer
✦ 1-Sekunden ZK-Endgültigkeit über Airbender
✦ $0.0001 Nachweis-Kosten pro Übertragung
10.458
51
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.