MultiversX, DATs und EGLD Was sind digitale Vermögensschatzgeschäfte? Sind sie ein Durchbruch in der Finanztechnik? Und wie tragen sie zu EGLD bei? Einige komprimierte Gedanken. 🧵
Zuerst ein einseitiges Dokument mit vereinfachten Definitionen.
Zweitens, das DAT-Wertakkumulationsflywheel.
Drittens, lassen Sie uns das aufschlüsseln. Und etwas tiefer in die Details eintauchen. Was ist ein DAT ? Und wie könnte es einfach zu EGLD beitragen?
Was sind seine strukturellen Definitionen und Mechanismen?
Strategische Begründung. Warum DATs? Und warum jetzt?
Ziele, Zeitrahmen und Effektivität. 1. Eine institutionelle Treasury-Basis schaffen, indem ein zunehmender Betrag an zirkulierendem EGLD gesperrt wird. 2. Die Beschleunigung der Akzeptanz gestalten, eine unelastische Angebotsdynamik, die die reflexive Preisfindung verstärkt. 3. Eine stabile, langfristige Kapitalbasis für eine nachhaltige Expansion des Ökosystems schaffen.
Die Asymmetrie quantifizieren. Welche Auswirkungen könnten wir von einem solchen Schritt erwarten? Im Folgenden sind einige mögliche Szenarien aufgeführt.
Einige erste Schlussfolgerungen. Mit erheblichen Vorteilen für EGLD.
Rechtliche Hinweise.
Anhang, Struktur und Implementierungsprozess 1. Investitionsthese.
2. Fahrzeugarchitektur (indikativ).
3. Wirtschaft und Wertschöpfung.
4. Berichterstattung, Prüfung & Assurance.
5. Vorläufiger Implementierungsfahrplan.
6. Governance- und Politikleitlinien.
7. Haftungsausschlüsse & zusätzliche Risikohinweise.
Fazit. Ein Digital Asset Treasury (DAT) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das ausschließlich mit dem Ziel existiert, einen wesentlichen Teil des Angebots eines digitalen Vermögenswerts zu erwerben und zu halten. Dies ist eine der effektivsten Brücken, um auf den größten Liquiditätspool der Welt zuzugreifen: den US-Aktienmarkt. Diese Liquidität kann sehr effektiv sein, um die Akzeptanz für das gesamte MultiversX- und EGLD-Ökosystem zu beschleunigen. Das ist, wenn wir uns entscheiden, rechtzeitig zu handeln.
Original anzeigen
15.970
275
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.