(Das Bild ist eine Zusammenstellung von einem Abonnenten über Privacy-Coins)
Es geht weniger darum, ob man Yapping macht oder nicht...
Letztendlich habe ich das starke Gefühl, dass ich mehr über das Coin-Ökosystem und die Chain lernen muss. (+ Lernen & Investieren, Trading-Zwecke)
* Wenn man die Gründe studiert, warum die Privacy-Narrative-Coins von Reza Mong so heiß sind,
* kann man letztendlich erkennen, dass, wie ZEC in einem Aufwärtstrend ist, ZEN auch mitgeht, was zeigt, dass es wichtig ist, auf diese Verbindungen zu lernen.
(Übrigens... @KaitoAI bringt es etwas, solche Tags zu verwenden... Experiment läuft)

Der derzeit heißeste Trend auf dem Markt ist "Privatsphäre".
Privatsphäre-Coins wie L1 (Zcash, Monero..) oder Mixer, die ZK nutzen (Tornado Cash, Railgun..), wurden aufgrund von Regulierungen stark unterdrückt. Im Jahr 2023 wurden viele bereits an den meisten CEX gelisteten Privatsphäre-Coins vollständig delistet.
Doch mit der wachsenden Bewegung, die die Legitimität der Privatsphäre in der Blockchain um Ethereum verteidigt, entwickelt sich der Markt in eine Richtung, die der Privatsphäre nicht zuträglich ist.
Die Ethereum-Stiftung hat über ihren offiziellen Blog das "Ethereum Privacy Manifest" veröffentlicht. Ethereum hat trotz der regulatorischen Unterdrückung kontinuierlich die Bedeutung der Privatsphäre betont.
(Tatsächlich ist Vitalik ein regelmäßiger Nutzer von Railgun und hat 50 ETH gespendet, um den Entwicklern von Tornado Cash bei ihrem Rechtsstreit zu helfen.)
Die wichtigste Technologie für die Privatsphäre in der Blockchain ist ZK. Die meisten Privatsphäre-Projekte wie Zcash, Railgun und Tornado Cash basieren auf ZK-Technologie.
Je wichtiger die Privatsphäre wird, desto größer wird die Notwendigkeit von ZK-Nachweisprojekten wie @brevis_zk sein.
Außerdem wird TEE erneut in den Fokus rücken, um zu verhindern, dass die Privatsphäre des Provers, der ZK-Nachweise erstellt, offengelegt wird.
Ethereum ist für Privatsphäre.

6.385
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.