Hier berichten wir über die Fortschritte der führenden Entwickler im zk Cross-Chain-Ökosystem und dokumentieren kürzliche bedeutende Veröffentlichungen, technische Durchbrüche und allgemeine Updates. Mit: @AcrossProtocol, @Agglayer, @EspressoSys, @hyperbridge, @Orbiter_Finance, @PolyhedraZK, @union_build und @zkLink_Official. 🔹 Besuchen Sie für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Across @AcrossProtocol hat das Bridging von Stablecoins auf @Plasma gestartet, einer neuen L1-Blockchain, die speziell für Stablecoins entwickelt wurde: Plasma ermöglicht gebührenfreie USDT-Überweisungen und erlaubt es den Nutzern, Gebühren direkt mit Stablecoins zu bezahlen. Als Launch-Partner bietet Across sofortige, kostengünstige und sichere Überweisungen von Stablecoins zu und von Plasma. Angetrieben von Across V4 und ZKPs verbessert die Integration die Liquidität, Geschwindigkeit und Sicherheit von Stablecoin-Transaktionen. 🔹 Besuchen Sie uns für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Across @AcrossProtocol hat das Bridging von Stablecoins auf @Plasma gestartet, einer neuen L1-Blockchain, die speziell für Stablecoins entwickelt wurde: Plasma ermöglicht gebührenfreie USDT-Überweisungen und erlaubt es den Nutzern, Gebühren direkt mit Stablecoins zu bezahlen. Als Launch-Partner bietet Across sofortige, kostengünstige und sichere Überweisungen von Stablecoins zu und von Plasma. Angetrieben von Across V4 und ZKPs verbessert die Integration die Liquidität, Geschwindigkeit und Sicherheit von Stablecoin-Transaktionen. 🔹 Besuchen Sie uns für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Agglayer (@0xPolygon) 🔹 Technik 🔹 @Agglayer hat AggKit gestartet, ein standardisiertes Toolkit, das es nicht-CDK-Blockchains ermöglicht, sich mit seinem Interoperabilitätsnetzwerk zu verbinden: Teil des Agglayer v0.3.5 Releases, führt AggKit zwei Kernwerkzeuge ein - AggSender und AggOracle - um sicher globalen Zustand über Ketten hinweg zu lesen und zu schreiben. Das Update stärkt auch die Sicherheit der Brücke, mit erweiterten Integrationsfunktionen, die für Anfang 2026 geplant sind. 🔹 Partnerschaften 🔹 @forknet_io, entwickelt von @NeurochainAI, hat sein Mainnet als CDK OP Stack L2 auf Agglayer gestartet: Die Plattform führt ein natives Crosschain-Orderbuch ein, das die Liquidität über verbundene Ketten vereint und nahtlosen Spot- und Perpetual-Handel ermöglicht. Entwickelt für Entwickler und Market Maker, bietet Forknet EVM-Kompatibilität, effiziente Ausführung und Einnahmengenerierung durch Vault Bridge, mit dem Ziel, die Crosschain-DeFi-Infrastruktur zu vereinfachen und zu stärken. 🔹 Bug-Bounty 🔹 Agglayer hat eine öffentliche Bug-Bounty für seine Cross-Chain Vault Bridge auf @cantinaxyz gestartet: Sicherheitsforscher sind eingeladen, die Live-Smart-Contracts zu überprüfen, die nachhaltige Erträge aus Brückeneinlagen generieren. Belohnungen von bis zu 1 Million Dollar werden angeboten, abhängig von der Schwere der entdeckten Schwachstellen. 🔹 Besuchen Sie für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Espresso @EspressoSys hat neue Integrationen angekündigt, die seine Rolle als Basisschicht erweitern und schnelle Finalität sowie Crosschain-Komposabilität bieten, darunter: • @BuildOnNodeOps: Integrierte Espresso, um die Koordination über seinen dezentralen Cloud-Computing-Marktplatz zu verbessern. Die Integration bringt schnelle Finalität, verbesserte Sicherheit gegen Sequencer-Equivocation und ermöglicht es anderen Systemen, den Zustand von NodeOps in nahezu Echtzeit zu lesen - entscheidend für eine optimierte Infrastrukturbereitstellung und Zahlungen: • Rufus: Das @arbitrum Orbit L2 hinter @DogelonMars’s Metaverse integrierte Espresso, um die Echtzeit-Transaktionsfinalität und sichere Crosschain-Komposabilität zu unterstützen. Dies ermöglicht es Rufus, schnelle Sequencer-Geschwindigkeiten beizubehalten und gleichzeitig dezentrale Finalität zu erlangen, was Funktionen wie brückenloses NFT-Minting und nahtlose Vermögensbewegungen zwischen Ketten unterstützt: 🔹 Besuchen Sie für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Hyperbridge 🔹 Integrationen 🔹 @hyperbridge hat das Mainnet von @0xPolygon in sein Cross-Chain-Netzwerk integriert, nachdem eine erfolgreiche Testnet-Phase abgeschlossen wurde, und erweitert die nachweisbare Interoperabilität über Web3: Als kryptowirtschaftlicher Co-Prozessor auf @Polkadot verbindet Hyperbridge nun Polygon mit mehreren großen Blockchains und ermöglicht sichere, vertrauenslose Token-Transfers und Messaging. Die Integration stärkt die Rolle von Polkadot als Multichain-Hub und erweitert den Interoperabilitätsfußabdruck von Hyperbridge. 🔹 Token2049 🔹 Beim @token2049 Hackathon in Singapur gewann MicroPay, das auf Hyperbridge-Technologie basiert, einen Kategoriefpreis für sein System, das Cross-Chain-Mikrozahlungen zwischen KI-Agenten ermöglicht: Mit Hyperbridge, einem auf Polkadot basierenden Interoperabilitäts-Co-Prozessor, ermöglicht MicroPay sichere und effiziente Transaktionen über 14 Blockchains. Das Projekt hebt den Fortschritt in Richtung autonomer, maschinengesteuerter Wirtschaften hervor, in denen KI-Systeme direkt für Dienstleistungen bezahlen können, wodurch Reibungen verringert und die Kommunikation zwischen den Chains verbessert wird. 🔹 Besuchen Sie uns für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Orbiter Finance @Orbiter_Finance hat neue Integrationen angekündigt, die seine Cross-Chain-Bridging-Fähigkeiten über aufstrebende Netzwerke erweitern: • @SuperseedXYZ: Integrierte Unterstützung für das Bridging von ETH und USDC zu Superseed - einem L2, das auf der Superchain aufgebaut ist und sich auf innovative on-chain Rückzahlungsmodelle konzentriert: • @XLayerOfficial: Ermöglichte das Bridging von ETH, USDT und USDC zu X Layer über die Orbiter Finance-Oberfläche: 🔹 Besuchen Sie für weitere Berichte aus der Branche 🔹
zkLink @zkLink_Official hat zwei neue Partnerschaften angekündigt: • @WORLD3_AI: Integriert mit zkLink’s aggregiertem Rollup, um KI-Agenten zu ermöglichen, autonom Liquidität zu routen, über Ketten hinweg zu handeln und innerhalb von ZK-gestützten Sicherheitsvorkehrungen zu operieren - der Weg für skalierbare, grenzüberschreitende KI-Ökonomien wird geebnet: • @revoxdotai: Partnerschaft mit zkLink, um KI-Handelsagenten mit seiner L3 zkEVM-Aggregation zu kombinieren, was intelligentes, autonomes DeFi-Trading über Ökosysteme hinweg mit verbesserter Geschwindigkeit und Leistung freischaltet: 🔹 Besuchen Sie für weitere Berichte aus der Branche 🔹
Original anzeigen
65.878
59
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.