Vor 4Stunden
Ich habe unzählige Projekte gesehen, die versuchen, 𝐀𝐈 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐛𝟑 zu verbinden, aber nur sehr wenige schaffen es tatsächlich. Dann bin ich auf @BluwhaleAI gestoßen und ehrlich gesagt, es fühlt sich anders an. $BLUAI | @BluwhaleAI treibt die Intelligenzschicht der Web3-Finanzierung an. Sie haben leise eines der am schnellsten wachsenden KI-Intelligenznetzwerke aufgebaut mit: 🌊 3,6M+ Nutzern 🌊 2,3M monatlich aktiven Nutzern 🌊 800M+ analysierten Wallets über 37 Chains 🌊 100K+ bereits verkauften Knoten Was meine Aufmerksamkeit erregte, war, wie Bluwhale das Skript umgedreht hat: Anstatt KI hinter Infrastruktur zu verstecken, haben sie es gemeinschaftlich betrieben. Jeder Nutzer speist das Netzwerk, indem er Daten teilt, die helfen, finanzielle KI-Agenten zu trainieren. Diese Agenten analysieren nicht nur deine Krypto-Aktivitäten, sie lernen daraus und erstellen einen Echtzeit-Wal-Score (0–1000), der deinen finanziellen Fußabdruck im Web3 widerspiegelt. Im Zentrum steht $BLUAI, der Token, der alles am Laufen hält. Jede Abfrage, jeder Agent, jede Transaktion verbrennt $BLUAI und verbindet Wachstum direkt mit echtem Gebrauch. Wenn sich das Bluwhale-Netzwerk also ausdehnt, treibt die Akzeptanz natürlich die Nachfrage an. So werden nachhaltige Ökosysteme aufgebaut. Jetzt, da sich $BLUAI auf den Start auf SUI vorbereitet, fühlt es sich an wie der Beginn von etwas Großem: der Aufstieg einer KI-gestützten Finanzschicht, die tatsächlich funktioniert, bevor ihr Token überhaupt den Markt erreicht. Die meisten Projekte sprechen über die Zukunft der KI im Krypto. Bluwhale baut sie leise auf. $BLUAI | @BluwhaleAI treibt die Intelligenzschicht der Web3-Finanzierung an.
Original anzeigen
4.565
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.