Zwei Imperien steigen im DeFi auf.
Eines baut die Brunnen.
Das andere baut das Regal.
Sie kämpfen um Liquidität – denn es ist ein Nullsummenspiel.
Der Kampf wird unvermeidlich. Der Ort, den jeder Trader berührt, bevor ein Handel stattfindet.
Amazon hat diese Position im Einzelhandel aufgebaut. Google hat es im Internet getan. Sie wurden der Ausgangspunkt, das Regal, wo jede Suche oder jeder Kauf beginnt. In den Märkten ist das Regal der Moment, in dem ein Trader entscheidet zu handeln. Besitze das, und du kontrollierst den Fluss.
Hyperliquid setzt darauf, dass die Brunnen wichtiger sind als die Straßen.
Sie haben einige der tiefsten Liquiditätspools im DeFi aufgebaut. Das Ziel ist es, das Saudi Aramco des DeFi zu werden. Besitze die Quelle so vollständig, dass jede Wallet, jede Schnittstelle, jeder Trader durch dich fließt. Die eigene Front-End ist der Beweis, dass es die UX-Bedürfnisse erfüllen kann, aber das eigentliche Produkt ist Großhandelsliquidität.
@JupiterExchange setzt darauf, dass das Regal die Quelle schlägt.
Sie aggregieren Liquidität von überall auf Solana und zielen darauf ab, der Standard-Tab, der erste Kontaktpunkt zu sein. Manchmal läuft die Hälfte der Rechenleistung von Solana über Jupiter. Es ist mehr als eine App. Es ist Infrastruktur mit einer Benutzeroberfläche.
Die Geschichte zeigt klar, dass das, was nicht kopiert werden kann, der Ausgangspunkt des Marktes ist.
Du kannst Jupiters Code forken. Du kannst Hyperliquids Tiefe nachahmen. Aber du kannst nicht kopieren, der instinktive erste Klick zu sein oder das Vertrauen, das über Millionen erfolgreicher Trades aufgebaut wurde.
Jeff Bezos' „deine Marge ist meine Gelegenheit“ bezog sich darauf, sich so tief in das Verhalten einzubetten, dass der Wechsel mehr kostet als das Verweilen.
Wenn Hyperliquid gewinnt, wird jedes Front-End von seiner Liquidität abhängig. Sie werden das OPEC des DeFi, das die Bedingungen festlegt, denen alle anderen folgen.
Wenn Jupiter gewinnt, werden Liquiditätsanbieter austauschbar. Sie werden das Amazon des DeFi, das einzige Regal, auf dem es sich zu sein lohnt.
In meinem neuesten Artikel betrachte ich, wie die größten Gewinner des Webs Aggregatoren oder Unternehmen waren, die der Standard-Ausgangspunkt für Milliarden von Menschen wurden und wie sich dieselbe Dynamik im DeFi abspielt.

Lies das Ganze hier —
34.264
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.