Stablecoins haben gerade die 200 Milliarden Dollar-Marke überschritten. In 5 Jahren. Alle beobachten die Zahl. Wenige denken darüber nach, was die Zahl bedeutet.
Seit 50 Jahren bedeutete "Dollar-Hegemonie" zwei miteinander verbundene Dinge: der Dollar (Währung) + amerikanische Banken (Verteilung). Stablecoins trennen sie. Die Währung gewinnt. Das Monopol stirbt.
Dies ist der wichtigste geopolitische Wandel im Geldwesen seit Bretton Woods.
Das ist jetzt möglich: 8 Milliarden Menschen können Dollar verwahren. Ohne Erlaubnis. Ohne ein Bankkonto. Ohne das US-Bankensystem zu berühren. Das ist keine Iteration. Das ist ein Phasenübergang.
Zweite Ordnungseffekt #1: Kapitalverkehrskontrollen funktionieren nicht mehr. Man kann nicht fangen, was man nicht verwahren kann. Man kann eine Seed-Phrase nicht sanktionieren. Man kann die Ersparnisse von jemandem nicht entwerten, wenn er seine eigenen Schlüssel besitzt. Jedes autoritäre Regime hat gerade eine terminale Diagnose erhalten.
Zweite Ordnungseffekt #2: Überweisungen wechseln von 150 Milliarden USD/Jahr Abzug zu nahezu null Kosten. Das sind 150 Milliarden USD, die in aufstrebenden Volkswirtschaften bleiben, anstatt Western Union zu bereichern. Diese Volkswirtschaften entwickeln sich jetzt anders.
Zweite Ordnungseffekt #3: Zentralbanken müssen zum ersten Mal in der Geschichte konkurrieren. Schlechte Geldpolitik? Bürger steigen in 30 Sekunden aus. Inflation wurde gerade zu einem Problem der Kundenbindung. Die Disziplin, die dies schafft, verändert alles.
Das Muster ist klar. Offene Protokolle schlagen geschlossene Systeme. E-Mail hat die Postmonopole getötet. TCP/IP hat die Telekommunikationskartelle getötet. HTTP hat CompuServe getötet. Jetzt: Stablecoins töten die Bankensysteme. Der gleiche Film, andere Branche.
Deshalb gerät das traditionelle System in Panik. Nicht, weil Krypto groß ist. Weil OPEN wieder gewinnt. Sie können das Ende des Films sehen.
Das Korrespondenzbankensystem? Tot. Dieses barocke Labyrinth aus 47 Zwischenhändlern, die alle Gebühren erheben? Reine künstliche Komplexität zur Miete. Software frisst Komplexität. Immer.
T+2-Abwicklung? Tot. "Wir brauchen 2 Tage, um Zahlen in einer Datenbank zu verschieben" war immer ein Betrug für Zinsen und Gebühren. Sofortige Abwicklung beweist es. Jedes Geschäftsmodell, das auf Abwicklungsverzögerungen basiert, wurde gerade entlarvt.
Beachte, was passiert: Stripe integriert USDC. PayPal startet PYUSD. Visa erzielt Milliardenvolumen. BlackRock startet BUIDL. Wenn die Skeptiker zu Bauherren werden, ist die Debatte vorbei. Wir sind jetzt in der Implementierungsphase.
Aber hier ist das tiefere, was alle übersehen: Es geht nicht um Zahlungen. Es geht um AUSSTIEG.
Aus schlechten Währungen aussteigen. Aus finanzieller Überwachung aussteigen. Aus der Mietpreis-absaugenden Mittelsmänner aussteigen. Aus der Genehmigung aussteigen. Ausstieg ist die mächtigste politische Technologie, die je erfunden wurde. Wir haben es gerade reibungslos und global gemacht.
Man kann den Ausgang nicht rückgängig machen. Sobald die Menschen wissen, dass sie ihren eigenen Wert verwahren und ihn ohne Erlaubnis bewegen können, kann man diesen Geist nicht zurückbringen. Man kann Mathematik nicht verbieten. Man kann offene Protokolle nicht regulieren. Physik > Politik.
Das neue System basiert auf Code und Kryptographie. Das alte System basiert auf Vertrauen und Macht. Eines dieser Systeme ist für 8 Milliarden Menschen skalierbar. Das andere nicht. Das ist keine knappe Entscheidung.
Und wir haben noch nicht einmal mit der Programmierbarkeit begonnen. Geld, das seine eigenen Regeln durchsetzt. Treuhand ohne Vermittler. Gehaltsabrechnung ohne Prozessoren. Jeder rentenstreben Vermittler wird optional.
Hier ist der endgültige sekundäre Effekt: Wenn Geld erlaubnislos wird, wird alles, was auf Geld aufgebaut ist, erlaubnislos. Handel. Kredit. Koordination. Kapitalbildung. Man kann die oberen Schichten nicht schließen, wenn die Basisschicht offen ist.
Wir beobachten nicht die Innovation im Fintech-Bereich. Wir beobachten die Trennung von Geld und staatlichem Monopol. Nicht vollständig. Nicht sofort. Aber in die richtige Richtung, unvermeidlich.
Wenn Einzelpersonen Werte global ohne Erlaubnis verwahren und übertragen können, verändert sich die Natur der Souveränität selbst. Nicht Regierungen gegen Krypto. Sondern Einzelpersonen gegen Institutionen. Der Machtgradient hat sich gerade verschoben.
Das ist die Internet-Energie von 1995. Die Protokolle sind aktiv. Die Skeptiker kommen um. Das alte System kommt an Bord. Warum? Weil man nicht mit Offenheit konkurrieren kann. Das konnte man nie.
Es ist immer noch so früh, dass es schmerzhaft ist.
Original anzeigen
39.802
260
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.