Tatsächlich hat das Projektteam Kaito / Cookie sogar eine eigene Plattform zum Ausdrücken von Meinungen aufgebaut, ohne viel Budget auszugeben. Sie haben einfach das ursprüngliche Marketingbudget, das für gezielte Werbung vorgesehen war, genommen und es an die Yappers verteilt. Für das Projektteam bedeutet das, dass sie Lärm erzeugt und eine falsche Blütezeit geschaffen haben, während die Marketingmitarbeiter des Teams bei der Feier ein paar Gläser Champagner mehr genießen konnten. Tatsächlich gibt es keinen Unterschied zwischen dem künstlichen Erzeugen von Daten durch Interaktionen im Testnetz und dem, was hier passiert. Das Yap bringt zwar Freude, kann aber keinen echten Kaufdruck erzeugen.
Original anzeigen
4.602
36
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.