Kürzlich habe ich großes Interesse an diesem @KAIO_xyz kaito, der bereits eine Rangliste eröffnet hat. Wenn du nichts zu tun hast und in letzter Zeit darüber sprechen möchtest, dann schau dir dieses beliebte Projekt wie rwa an, das zugänglich ist. Ich hoffe, die Perspektive ist groß genug!
LIVE: KAIO × @KaitoAI Rangliste Wir belohnen die Stimmen, die das Gespräch über RWAs vorantreiben. Details folgen zusammen mit den Rollouts, da die Rangliste nur der Anfang ist.
KAIO ProjektanalyseKAIO ist ein Blockchain-Protokoll, das sich auf reale Vermögenswerte (Real World Assets, RWAs) konzentriert und darauf abzielt, traditionelle Finanzen (TradFi) und dezentrale Finanzen (DeFi) zu verbinden, indem es eine souveräne AppChain (sovereign AppChain) zur Gewährleistung von Compliance, Liquidität und Cross-Chain-Bewegungen von Vermögenswerten implementiert. Es ist der Nachfolger von Libre Capital, das am 30. Juli 2025 in KAIO umbenannt wurde und einen tokenisierten Ertragsfonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar eingeführt hat, mit einem Ziel von 8-12% jährlicher Rendite, niedriger Volatilität und einer Ausrichtung auf globale qualifizierte Investoren. Projekt Hintergrund und VisionDie Kernvision von KAIO ist der Aufbau einer Infrastruktur für "RWA 2.0", die institutionelle Vermögenswerte (wie Fonds, Anleihen und Wertpapiere) tokenisiert, um sie zu programmierbaren und kombinierbaren Bausteinen in DeFi zu machen. Derzeit sind bereits über 200 Millionen US-Dollar institutioneller Vermögenswerte tokenisiert worden, darunter BlackRocks Dollarfonds, Brevan Howards Strategiefonds sowie Telegrams 500 Millionen US-Dollar Anleihenfonds. Das Projekt betont die regulatorische Compliance und unterstützt gleichzeitig die Emission, Rücknahme, Übertragung und den Handel auf dem Sekundärmarkt von Vermögenswerten, wobei Benutzer mit Fiat-Währung oder Stablecoins abonnieren und diese über Smart Contracts als Kreditsicherheiten verwenden können. Kernfunktionen und technische ArchitekturTokenisierung und Liquidität: KAIO fungiert als "Gateway", das traditionelle Finanzanlagen (wie Immobilien, Rohstoffe und Private Credit) in On-Chain-Token umwandelt und das Verleihen, die Ertragsoptimierung und neue Liquiditätsstrategien in DeFi-Protokollen unterstützt. Cross-Chain-Interoperabilität: Integration von LayerZero (unterstützt OmniChain-Vermögensübertragungen über 120+ Chains) und Chainlink (CCIP für Cross-Chain-Übertragungen, Reserve-Nachweise und intelligente Datenvalidierung). Dies gewährleistet einen nahtlosen Fluss von Vermögenswerten zwischen mehreren Chains wie Aptos, Solana, Avalanche, NEAR, Polygon usw. Privatsphäre und Compliance: Verwendung von RISC Zero's zkVM zum Schutz der Privatsphäre, während die Einhaltung von regulatorischen Rahmenbedingungen wie VARA sichergestellt wird, um die Sicherheit und Transparenz institutioneller Mittel zu gewährleisten. Ertragsgenerierung: Die Fondsstrategien sind diversifiziert und umfassen Geldmarkt, Private Credit, marktneutrale digitale Vermögenswerte und globale makroökonomische Absicherung, mit dem Ziel, die Erträge von TradFi mit den Erträgen von Krypto zu kombinieren. Team und PartnerDas Team ist relativ zurückhaltend, derzeit sind nur begrenzte Details öffentlich. COO Olivier Dang betont, dass KAIO nicht nur "Vermögenswerte speichert", sondern ein strategisches DeFi-Ökosystem aufbaut. Das Projekt wird von der WebN Group und Nomura's Laser Digital unterstützt, letzteres verwaltet einen 100 Millionen US-Dollar Bitcoin-Ertragsfonds (Laser Carry Fund). Weitere wichtige Partner sind: institutionelle Fonds: BlackRock, Brevan Howard, Hamilton Lane. Blockchain-Ökosystem: Hedera (BlackRock Fonds On-Chain), MANTRA Chain, SEI, TON Foundation, Sui Foundation, Polygon Labs, Solana Foundation usw. Finanzierung und MarktleistungKAIO hat 100 Millionen US-Dollar in Form eines tokenisierten Fonds gesammelt, der von Laser Digital verwaltet wird und sich auf native Bitcoin-Erträge konzentriert. Das Projekt hat noch keine Details zur Token-Emission veröffentlicht, hat jedoch institutionelles Kapital angezogen, was einen tatsächlichen Fortschritt beim Übergang von TradFi zu On-Chain markiert. Auf Plattformen wie Token Terminal können grundlegende Kennzahlen wie TVL und Handelsvolumen verfolgt werden.Neueste Entwicklungen und Community-DynamikKaitoAI Kooperation: Am 9. Oktober 2025 startete KAIO mit KaitoAI ein Leaderboard, um die Stimmen der Community zu belohnen, die die Diskussion über RWA vorantreiben. Dies wird als frühe Beteiligungsmöglichkeit angesehen und betont die Belohnung für "yapping" (Community-Diskussion), die möglicherweise Airdrops oder Punkte umfasst. Die Diskussion auf X ist aktiv, viele Benutzer sehen es als führend in der RWA-Erzählung und heben die echte Integration mit Institutionen wie BlackRock hervor. Roadmap: Zukünftige Pläne umfassen die Erweiterung der Multi-Chain-Unterstützung, Gateway-Funktionen (wie mehr Sicherheiten und Sekundärmarkt) sowie die Integration mit weiteren DeFi-Protokollen, mit dem Ziel, ein OmniChain-Ökosystem zu schaffen, in dem TradFi und DeFi koexistieren. Vorteile und RisikenVorteile: Starke institutionelle Unterstützung: Zusammenarbeit mit Giganten wie BlackRock, die echte TVL und Compliance-Garantien bieten, unterscheidet sich von vielen "konzeptionellen" RWA-Projekten. Technologischer Vorsprung: Die Integration von LayerZero und Chainlink löst Cross-Chain-Probleme und fördert den Übergang von "Spiegel" zu "kombinierbar". Marktzeitpunkt: Der RWA-Markt wird auf 30 Billionen US-Dollar geschätzt, KAIO positioniert sich als Infrastruktur-Ebene und könnte von einer klareren Regulierung profitieren. Risiken: Regulatorische Unsicherheit: Trotz der Betonung der Compliance entwickeln sich die globalen RWA-Vorschriften weiterhin, was die Expansion beeinträchtigen könnte. Intensiver Wettbewerb: Angesichts von RWA-Spielern wie Ondo und Centrifuge muss KAIO seinen OmniChain-Vorteil unter Beweis stellen. Frühe Phase: Das Projekt wurde gerade umbenannt, TVL und Benutzerakzeptanz müssen noch beobachtet werden; die Community-Diskussionen sind größtenteils werblich, tatsächliche Anwendungsfälle sind begrenzt. Insgesamt ist KAIO ein potenzieller Akteur im RWA-Bereich, der für Investoren von Interesse ist, die sich auf institutionelles DeFi konzentrieren. Es wird empfohlen, das KaitoAI Leaderboard und offizielle Updates (@KAIO_xyz) zu verfolgen, um frühe Chancen zu nutzen. Wenn eine spezifischere Analyse der Token-Ökonomie oder der Codeprüfung erforderlich ist, kann ich weiter ins Detail gehen.
Original anzeigen
2.808
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.