Wallets entwickeln sich von passiven Vermögensspeichern zu aktiven Ausführungsschichten. Als ich die Adoptionsmetriken überprüfte, war das klarste Signal das Wachstum von wallet-nativen Swaps über Solana, Base, Arbitrum und BNB Chain. Diese vier Netzwerke treiben jetzt die meisten Transaktionsfrequenzen und Liquiditätszuflüsse. Die Wallet-Strategien divergieren: - @MetaMask dominiert weiterhin in Bezug auf Verteilung und Rohmaßstab. - @rainbowdotme setzt auf MEV-Schutz, Multi-Chain-Breite und tokenisierte Loyalität. - @Rabby_io baut für fortgeschrittene Trader mit direkter Routing und Transparenz. - @zerion positioniert sich als Portfolio- + Identitäts-Hub. Der Wettbewerb reduziert sich auf Routing-Effizienz, MEV-Schutz, Netzwerkabdeckung und Retentionsmechanismen. ● Wallets als Ausführungsoberflächen Das Designparadigma hat sich verschoben. Wallets verwalteten früher nur Schlüssel; jetzt sind sie der Ort, an dem Swaps, Brücken, NFTs und sogar Derivate stattfinden. Das ist wichtig, weil: 1. Das Nutzerverhalten konsolidiert sich: Menschen tätigen zunehmend Transaktionen innerhalb von Wallets, anstatt zu Aggregatoren zu gehen. 2. Kontrolle über die Ausführung bedeutet Kontrolle über Flüsse, Gebühren und Retention. Wer die Oberfläche besitzt, besitzt die Ökonomie. ● Adoptionsmetriken Wenn man über die Chains schaut: ➢ @solana hat 40,9 Millionen monatlich Aktive, unterstützt durch den Memecoin-Anstieg, und rangiert regelmäßig unter den Top 3 nach Swap-Volumen. ➢ @base hat @arbitrum + @optimism in der täglichen Aktivität überholt, unterstützt durch die Coinbase-Integration und Fiat-Rampen. ➢ @arbitrum hat 3,9 Millionen monatlich aktive Wallets und 4,07 Milliarden Dollar an Stablecoin-Liquidität; kleinere, häufige Trades dominieren hier. ➢ @bnbchain dominiert weiterhin den Einzelhandelsmarkt mit niedrigen Kosten und massiver Verteilung. Swap-Flüsse dezentralisieren sich von der Ethereum-Hauptkette. Die Grenze sind jetzt L2s und Solana. Wallets, die diese Migration erfassen, setzen den Ton für den nächsten Zyklus. ● Krypto-Wallet-Landschaft Jede Wallet bahnt sich ihren eigenen Weg: ➢ @MetaMask Vorteil: Verteilungsskala (Zehntausende von Millionen Installationen), 700 Millionen Dollar wöchentliches Swap-Volumen (April 2025). Strategie: Nutzen des bestehenden Status als Standard-Wallet für die meisten Ökosysteme. ➢ @rainbowdotme Vorteil: MEV-sichere Swaps (Flashbots), Unterstützung für 16 Netzwerke, integrierte NFT/ENS-Tools, Hyperliquid Perps. Strategie: Verbraucherfreundliches UX mit Loyalitäts-Token-Flywheels kombinieren. — ➢ @Rabby_io Vorteil: Trader-zentriertes Routing (direkt zu DEX), transparente Gebührenmodelle, granulare Swap-Kontrollen. Strategie: Power-User erfassen, insbesondere über L2s. ➢ @zerion Vorteil: Portfolio-Analytik + Swaps + Identität. Starke NFT- und DeFi-Integrationen. Strategie: Wallet als Dashboard für Vermögensverfolgung und Handel. ● Was kommt als Nächstes für Wallets? 1. Über Swaps hinaus: Wallets bewegen sich in Richtung Perps, Staking, RWAs. Ausführungsbreite = Margen-Erfassung. 2. Mobile-First: Solana hat die Nachfrage bewiesen (über 40,9 Millionen Aktive). Seedless Onboarding + gaslose Transaktionen werden zum Standard. 3. Compliance-Split: Mit über 30 Milliarden Dollar RWAs ist eine Teilung zu erwarten: Verbraucher-Wallets vs. institutionenbereite Frontends. ● Abschluss Aus meiner Sicht sind Wallets keine neutralen Schnittstellen mehr, sie sind Ausführungs-Schlachtfelder. - @MetaMask hat Maßstab. - @Rabby_io besitzt Trader. - @zerion verankert Dashboards. - @rainbowdotme setzt auf Loyalität und UX. Die Gewinner werden diejenigen sein, die Breite der Ausführung, mobile-native Verteilung und anhaltende Retention in ein einziges Frontend integrieren.
Tagge einige DeFi-Chads, damit du nichts verpasst, was damit zu tun hat @tezukaTez, @eli5_defi, @Mars_DeFi, @crypto_linn, @arndxt_xo, @TheDeFiKenshin, @Hercules_Defi, @cryptorinweb3, @_SmokinTed, @St1t3h, @thelearningpill, @Nick_Researcher, @0xAmin7, @0xCheeezzyyyy, @yashasedu, @RubiksWeb3hub, @monosarin, @Defi_Warhol, @rektonomist_, @twindoges, @0xfreestyler, @Rightsideonly.
Original anzeigen
6.489
48
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.