Vor 23Stunden
In der letzten Woche haben wir Titan gebeten, den DFlow-Router aus ihrer Meta-Aggregation zu entfernen, da wir einen vermuteten Bias zugunsten ihrer eigenen Angebote festgestellt haben, während sie einen fairen Wettbewerb zwischen den Angeboten vermarkten. Konkret ist es so, dass, wenn zwei Angebote nicht im gleichen Zustand generiert werden, das Angebot, das im aktuelleren Zustand generiert wird, nach einer erneuten Simulation eher vorteilhaft abschneidet, was besonders ausgeprägt ist, wenn man Routen betrachtet, die die prop AMM-Verträge berühren (eine sehr hohe Anzahl von Routen). Das Simulationssystem von Titan ist Teil ihres Routen-Generierungssystems, und sie haben uneingeschränkten Zugang zu ihrem eigenen Routing, während sie nur eingeschränkten Zugang zu jedem anderen Router haben. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass ihre eigenen Angebote viel frischer sind als andere Angebote. Dieser Bias ist völlig akzeptabel, wenn er offengelegt wird, aber Titan vermarktet sein Simulationssystem als fairen Wettbewerb unter Routern. Dies führt dazu, dass die Nutzer glauben, die von Titan beworbene Gewinnrate spiegelt einen gleichwertigen Vergleich wider, was jedoch nicht der Fall ist. Nachdem wir das Anliegen privat an das Team herangetragen und keine Anerkennung für den bestehenden Bias erhalten haben, und wir keine Möglichkeit hatten, die Fairness zu überprüfen, haben wir die Entfernung beantragt. Dieser Marketingstil ist wirklich schlecht und schädlich für Solana-Nutzer und Wallet-Apps auf lange Sicht, da er die Ausführungsqualität aufgrund versteckter Vorurteile beeinträchtigen wird.
Vor 1Tagen
das ist irreführendes Marketing von ihrer Seite. Sie verwenden nicht Jupiter, sie verwenden unsere Jupiter Legacy API, soweit ich weiß, was nicht dasselbe ist wie Jupiter Ultra. Außerdem ist die Echtzeitschätzung der Slippage und die priorisierte Landung bereits auf Ultra verfügbar. Sie können es jetzt nutzen. Wir kündigen heute auch einige coole Sachen an.
Original anzeigen
37.652
246
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.